Ihr aktueller Standort:Titelseite > Nachricht > Branchentrends
  NEWS

Nachricht

Branchentrends

Eine Sammlung positiver und negativer Nachrichten, die sich auf den Devisenmarkt auswirkt

Veröffentlichungszeit: 2025-08-25 Ansichten

Wunderbare Einführung:

Nur wenn Sie Ihre Ideale und Ziele erreichen können, können Sie nur durch Aussingen einen brillanten Erfolg erzielen und nur durch Ausrufen können Sie gewinnen. Nur durch Verfolgung kann man eine würdige Person schmecken.

Hallo allerseits, heute XM Devisen bringt Sie "【XM Devisenmarktanalyse】: Sammlung positiver und negativer Nachrichten, die den Devisenmarkt betreffen". Ich hoffe, es wird für Sie hilfreich sein! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:

Auf dem Devisenmarkt sind alle Arten von Nachrichten wie der Wind und schwanken immer den Trend der Währung. Am 25. August 2025 verlost eine Reihe wichtiger Nachrichten und brachte den Marktteilnehmern viele Gedanken und Herausforderungen. Das Folgende wird die positiven und negativen Nachrichten aussortieren, die den Devisenmarkt an diesem Tag beeinflussen.

1. Die Erwartungen der Fed -Politik werden sich wenden - Hauptpositionen vorantreiben den Markt

Feder -Vorsitzender Powell, Powell, schickte ein Dowish -Signal auf der Jackson Hall -Sitzung und wurde zu einem "Blockbuster" auf dem Devisenmarkt. Seine Rede impliziert, dass eine Anpassung der politischen Haltung möglicherweise "unmittelbar bevorsteht" und die Wahrscheinlichkeit des Marktes für eine Rate im September sofort auf 90%gestiegen ist. Diese Erwartungsverschiebung führte dazu, dass der Dollar einen starken Rückgang hatte, wobei der Dollar um mehr als 1,3% gegenüber dem Tageshoch am Freitag um mehr als 1,3% sank, was seinen größten Rückgang der eintägigen Tagesstufe seit April kennzeichnete. Andere Währungen wie Euro und Pfund haben die Gelegenheit zum Aufstieg eingeleitet. Aus der historischen Erfahrung schwächt der Dollar, wenn die Fed ein Signal für Zinssenkungen freisetzt, normalerweise schwächer und die Mittel fließen auf andere Währungsmärkte für höhere Renditen. Zum Beispiel zeigte der Euro-USD-Wechselkurs in der Vergangenheit in der Vergangenheit eine signifikante Erhöhung, und der Markt dürfte diesen Trend fortsetzen. Für Anleger bedeutet dies, dass im Devisenhandel lange Positionen in Nicht-US-Währungen angemessen erhöht werden können, um die durch diese politischen Verschiebung hervorgerufenen Dividenden zu erfassen.

2. Geopolitische Spannungen - Der Änderung des Risikotuchs wirkt sich auf die Devisenmärkte aus. Der Anstieg der geopolitischen Risiken hat die Marktrisikopräferenzen der Marktrisiken verändert. Mit zunehmender Unsicherheit neigen Anleger dazu, sich mit sicheren Vermögenswerten wie dem US-Dollar zu beantragen, und der japanische Yen, traditionelle Währungen mit sicherem Haven, werden häufig bevorzugt. Diesmal ist die Situation jedoch komplizierter, obwohl geopolitische Spannungen sindDer Dollar schwächte jedoch aufgrund der Erwartungen einer Fed-Ratenkürzung, was seine Attraktivität als sicheres Vermögenswert in gewissem Maße schwächte. Obwohl der Wechselkurs von Yen gegenüber dem US -Dollar schwankte, gab es keinen signifikanten einseitigen Anstieg. Sobald sich die Situation im Nahen Osten jedoch weiter verschlechtert und die Marktpanik stark erhöht, können sich sichere Währungen wie das japanische Yen immer noch erheblich zu schätzen wissen. Anleger müssen den neuesten Fortschritten in der geopolitischen Situation genau beachten, ihr Deviseninvestitionsportfolio jederzeit anpassen und potenzielle Risiken verhindern.

3. Unsicherheit in der Handelspolitik - Beeinträchtigt den Trend der damit verbundenen Währung

In Bezug auf die US -Handelspolitik wurde der Besuch der US -Handelsverhandlung in Neu -Delhi vom 25. bis 29. August storniert. Reuters analysierte, dass dies die Hoffnung, dass die USA den Tarif auf Indien verringern oder verzögern können, weiter zerstörte. Zuvor unterzeichnete US -Präsident Trump eine Executive Order, um einen zusätzlichen Tarif von 25% auf indische Produkte zu verhängen, die in die USA importiert wurden. Derzeit hat die Gesamttarifquote für Indien 50%erreicht. Diese Reihe von Veränderungen der Handelspolitik hat sich sowohl auf den US -Dollar als auch die indische Rupie ausgewirkt. Aus der Sicht des US -Dollars sind die fortgesetzten Handelsfriktionen der Stabilität der US -Wirtschaft nicht förderlich und üben somit einen gewissen Druck auf den US -Dollar aus. Die indische Rupie ist mit dem Druck ausgesetzt, aufgrund von Tarifschocks und unklaren Handelsaussichten abzubauen. Im Devisenhandel müssen Anleger, die den US -Dollar gegenüber der indischen Rupie beteiligen, mit Vorsicht vorgehen und auf die nachfolgende Richtung der Handelspolitik achten, da neue politische Änderungen große Schwankungen des Wechselkurses auslösen können.

4. Dynamik der Geldpolitik der Zentralbank - Die Liquidität hängt eng mit dem Wechselkurs

Die People's Bank of China zusammen, hat am 25. August mit einer Amtszeit von einem Jahr einen Yuan MLF -Betrieb von 600 Milliarden Yuan gestartet. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Reife von 2,7 Billionen Yuan -Reverse -Rückkauf in der nächsten Woche abzusichern und die Liquidität aufrechtzuerhalten. Aus Sicht des Devisenmarktes wird sich die geldpolitischen Geschäftstätigkeit der Zentralbank auf die Geldversorgung und die Marktzinssätze auswirken, die sich indirekt auf den Wechselkurs auswirken. Wenn die Zentralbank die Liquiditätsangebote erhöht und der Markt erwartet, dass die Geldversorgung des Landes erheblich steigt, kann er die Erwartungen an eine Devernkung von Währungen auslösen. Der Betrieb der People's Bank of China dient jedoch hauptsächlich darin, ein angemessenes Niveau an Liquidität aufrechtzuerhalten und die Markterwartungen zu stabilisieren. Vor dem Hintergrund großer Schwankungen in den globalen Wirtschafts- und Devisenmärkten wird es dazu beitragen, den RMB -Wechselkurs zu stabilisieren. Darüber hinaus bereinigte die Bank of Japan ihre YCC-Politik, um den Volatilitätsbereich der 10-jährigen Staatsanleihenrendite auf ± 0,5%zu entspannen, was den Yen gegenüber dem US-Dollar auf 149,5 brachte. Die politischen Anpassungen der Bank of Japan haben das Zinsumfeld des Yen geändert, was sich direkt auf den Yen-Wechselkurs auswirkt und auch die Schwankungen der Yen-bezogenen Währungspaare auf dem Devisenmarkt verstärkt hat. Beim Handel mit Währungspaaren, an denen das japanische Yen und die RMB beteiligt ist, müssen die Anleger die Änderungen der Geldpolitik der Zentralbanken der beiden Länder und deren Auswirkungen vollständig berücksichtigen. Insgesamt wurde am 25. August 2025 der Devisenmarkt von einem umfassenden Einfluss mehrerer Nachrichten beeinflusst. Die Verschiebung der Erwartungen der Fed -Politik ist der Haupttreibfaktor auf dem aktuellen Markt, und die Dynamik der Geopolitik, Handelspolitik und der Geldpolitik der Zentralbank spielen weiterhin eine Rolle. Anleger müssen diese positiven und negativen Nachrichten umfassend analysieren, Markttrends genau beachten und Investitionsentscheidungen mit Vorsicht treffen.

Der obige Inhalt handelt von "【XM Devisenmarktanalyse]: Sammlung positiver und negativer Nachrichten, die den Devisenmarkt beeinflussen.

 
Risikowarnung: Investieren ist mit einem hohen Risiko verbunden. Gehebelte Rohstoffe bergen ein hohes Risiko eines schnellen Verlusts und sind nicht für alle Kunden geeignet. Bitte lesen Sie unsereRisikoerklärung