Ihr aktueller Standort:Titelseite > Nachricht > Unternehmensnachrichten
  NEWS

Nachricht

Unternehmensnachrichten

Divergenz der globalen Staatsanleiherenditen, Analyse der kurzfristigen Trends von Spotgold, Silber, Rohöl und Devisen am 14. Oktober

Veröffentlichungszeit: 2025-10-14 Ansichten

Wunderbare Einführung:

Das Leben erfordert ein Lächeln. Wenn Sie Freunde und Verwandte treffen, kann ein Lächeln die Herzen der Menschen aufheitern und die Freundschaft stärken. Wenn Sie die Hilfe von Fremden annehmen und zurücklächeln, fühlen sich beide Seiten besser. Schenken Sie sich ein Lächeln und das Leben wird besser!

Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Forex Decision Analysis]: Globale Renditedivergenz von Staatsanleihen, kurzfristige Spot-Trendanalyse für Gold, Silber, Rohöl und Devisen am 14. Oktober.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der Originalinhalt lautet wie folgt:

Globaler Marktüberblick

1. Europäische und amerikanische Marktbedingungen

Die drei wichtigsten US-Aktienindex-Futures fielen alle, wobei die Dow-Futures um 0,54 %, die S&P 500-Futures um 0,85 % und die Nasdaq-Futures um 1,11 % fielen. Der deutsche DAX-Index fiel um 1,07 %, der britische FTSE 100-Index fiel um 0,31 %, der französische CAC40-Index fiel um 0,89 % und der europäische Stoxx 50-Index fiel um 0,94 %.

2. Interpretation der Marktnachrichten

Weltweit sind die Renditen von Staatsanleihen unterschiedlich, und die Zinsdifferenz zwischen dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten hat einen erheblichen Vorteil

⑴Die Rendite 10-jähriger US-Anleihen liegt bei 4,013 %, was einen deutlichen Aufschlag gegenüber den wichtigsten Industrieländern darstellt, wobei der Spread gegenüber deutschen Anleihen 141,4 Basispunkte erreicht und der Spread gegenüber japanischen Anleihen sich auf 235 Basispunkte ausweitet. ⑵ Die Rendite britischer Staatsanleihen steht unter den entwickelten Märkten an erster Stelle: Die 10-jährige Rendite liegt bei 4,592 %, 57,9 Basispunkte höher als bei US-Anleihen und die 2-jährige Anleiherendite 40,1 Basispunkte höher als bei US-Anleihen. ⑶Europäische Anleihen weisen in sich eine Gradientendifferenzierung auf, wobei die 10-jährige Rendite Frankreichs bei 3,435 % und Italiens bei 3,418 % liegt, was einem Aufschlag von 83,7 bzw. 81,9 Basispunkten gegenüber deutschen Anleihen entspricht. ⑷Deutschland als Benchmark für die Eurozone weist eine 2-Jahres-Rendite von 1,918 % und eine 10-Jahres-Rendite von 2,599 % auf, die beide auf globalen Tiefstständen liegen. ⑸ Die Renditen japanischer Staatsanleihen liegen weiterhin am Tiefststand, wobei die 2-jährige Laufzeit bei nur 0,891 % und die 10-jährige Laufzeit bei 1,663 % liegt, was das ultralockere geldpolitische Umfeld des Landes widerspiegelt. ⑹ Australiens Renditekurve ist extrem steil. Die 10-Jahres-Rendite erreicht 4,245 %, was einem Aufschlag von mehr als 80 Basispunkten gegenüber der 2-Jahres-Rendite entspricht, was darauf hindeutet, dass der Markt starke Inflationserwartungen hat. ⑺In Bezug auf die kurzfristigen Zinsspannen die Rendite zweijähriger US-AnleihenMit 3,485 % können nur das Vereinigte Königreich und Australien mithalten, und die europäischen Währungsländer liegen im Allgemeinen mehr als 150 Basispunkte darunter. ⑻ Das Muster an den globalen Anleihemärkten verdeutlicht die Differenzierung der Geldpolitik. Die hohen Renditen in Großbritannien und den USA stehen in scharfem Kontrast zu den Negativzinsen in Europa und Japan. Kapitalströme stehen unter Umverteilungsdruck.

Britische Staatsanleihen erreichten ein Zweimonatshoch, aber der technische Widerstand drückte die Gewinne

⑴Britische Staatsanleihen-Futures stiegen heute auf ein Hoch von 91,99, den höchsten Stand seit August, stoppten aber kurz vor dem wichtigen technischen Widerstand von 92,00. ⑵Der aktuelle Preis ist nur einen Schritt von der am 11. August gebildeten Lücke von 92,15 entfernt. Wenn er durchbrechen kann, wird er neuen Aufwärtsraum eröffnen. ⑶ Die Unterstützung unten liegt wiederum auf dem Gap-Level von 91,39 und der psychologischen Marke von 91,00. Der Tiefststand von 90,43 vom 9. Oktober bildet eine wichtige Verteidigungslinie. ⑷Die Rendite 10-jähriger britischer Anleihen steht vor zwei Unterstützungsniveaus, 4,57 % und 4,55 %, wobei die Lücke von 4,644 % darüber einen technischen Widerstand bildet. ⑸ Die Zinsdifferenz zwischen den 10-jährigen Staatsanleihen zwischen Großbritannien und Deutschland liegt weiterhin auf einem Höchststand von 206 Basispunkten. Auf diesem Niveau kam es im Juli und September zu Trendumkehrungen. ⑹ Strategisch empfiehlt es sich, am Rande zu bleiben und auf ein klares Durchbruchsignal zu warten. Die aktuelle Position wurde am 10. Juni bei der Plattform 92,53 geschlossen. ⑺Technische Aspekte zeigen, dass sich der Markt an einem entscheidenden Entscheidungspunkt befindet. Ein Durchbruch von 92,15 oder ein Unterschreiten von 91,00 bestimmt die weitere Richtung.

Schweizer Gericht widerruft Anordnung der Eidgenössischen Finanzaufsicht zur Annullierung der AT1-Anleihen der Credit Suisse

Das Schweizer Bundesverwaltungsgericht hat am Dienstag die Anordnung der Schweizer Finanzaufsicht FINMA vom März 2023 zur Annullierung der AT1-Kapitalinstrumente (Additional Tier 1) der Credit Suisse mit der Begründung aufgehoben, dass dieser Schritt keine Rechtsgrundlage habe. Das Gericht befand, dass die vertraglichen Voraussetzungen für eine Aufhebung nicht erfüllt seien und dass die von der FINMA angeführten gesetzlichen Bestimmungen zu vage oder verfassungswidrig seien, um eine Aufhebung zu rechtfertigen.

Angola ermutigt chinesische Unternehmen, ihre Investitionen in Infrastruktur und Digitalisierung in Angola zu erhöhen

Mario Oliveira, Angolas Minister für Telekommunikation, llfzg.cnrmationstechnologie und soziale Kommunikation, sagte am 13. in Luanda, dass die angolanische Regierung chinesische Unternehmen dazu ermutigt, die Investitionen in den Infrastrukturbau und die Vernetzung des Landes weiter auszubauen, und die digitale Transformation des Landes weiterhin vorantreiben wird Der Unternehmenssektor soll ein gutes Umfeld schaffen, das Investitionen und Zusammenarbeit begünstigt und die langfristige wirtschaftliche Entwicklung fördert.

Der politische Stillstand in Frankreich drückt weiterhin auf den Euro, und die Erholung des Euro verläuft schleppend

⑴ Analysten der ING Group wiesen darauf hin, dass die anhaltende politische Unsicherheit es für den Euro schwierig machen wird, eine wirksame Erholung zu erreichen, es sei denn, der US-Dollar schwächt sich aufgrund negativer US-Makrodaten oder Zollpolitik erheblich ab. ⑵ Der französische Premierminister Le Corny wurde wenige Tage nach seinem Rücktritt wiederernannt, und der von ihm vorgeschlagene Haushaltsplan wird direkt über das politische Schicksal des Misstrauensvotums am Donnerstag entscheiden. ⑶ Sollte die französische Regierung diese Woche erneut kollabieren, wird der Euro keinen Auftrieb von der Eskalation des Handelsstreits bekommen können. ⑷ Analysten warnten, dass der Euro gegenüber dem Dollar die Marke von 1,1500 weiter testen könnte, wenn die Spannungen Anzeichen einer Entspannung zeigen. ⑸Der Euro ist derzeit um 0,2 % auf 1,1547 $ gefallen, nachdem er zuvor ein Zweimonatstief von 1,1540 erreicht hatte, was eine anhaltende Schwäche zeigt. ⑹Unter dem doppelten Druck politischer Risiken und des externen Umfelds unterliegt die Entwicklung des Euro dem doppelten Angriff der inländischen Haushaltsblockade und der Entwicklung der internationalen Beziehungen.

Die türkische Lira steckt in politischen Schwierigkeiten und der Leistungsbilanzüberschuss kann den Abwertungstrend nicht stoppen

⑴ Analysten der llfzg.cnmerzbank wiesen darauf hin, dass sich die Leistungsbilanzsituation der Türkei zwar deutlich verbessert habe, der Abwertungstrend der Lira jedoch anhalten werde. ⑵Der Leistungsbilanzüberschuss der Türkei erreichte im August 5,46 Milliarden US-Dollar und stellte damit einen Rekord für den höchsten monatlichen Überschuss aller Zeiten auf. ⑶ Im gleichen Zeitraum verzeichneten Wertpapierinvestitionen einen llfzg.cntoabfluss von 662 Millionen US-Dollar, was darauf hindeutet, dass sich internationales Kapital weiterhin vom türkischen Markt zurückzieht. ⑷ Es könnte im September einem weiteren Druck auf Kapitalabflüsse ausgesetzt sein, vor allem aufgrund der politischen Unsicherheit, die durch Gerichtsurteile gegen die Gegner von Präsident Erdogan verursacht wird. ⑸Die Verbesserung der Leistungsbilanz ist hauptsächlich auf eine Straffung der Geldpolitik zurückzuführen, die Kapitalbilanz reagiert jedoch sehr empfindlich auf politische Unruhen und ist eingeschränkt. ⑹ Häufige Marktschwankungen führen zu zeitweise positiven Daten, die den Wechselkurs nicht wirksam stabilisieren können, und die Lira steht weiterhin unter Druck. ⑺Der Dollar-Lira-Wechselkurs stieg um 0,1 % auf 41,7991, nachdem er am vergangenen Freitag ein Rekordhoch von 41,8430 erreicht hatte. ⑻ Politische Faktoren und Kapitalabflüsse bilden einen Teufelskreis, und das Fehlen struktureller Reformen macht es für die Lira schwierig, nachhaltige Unterstützung zu erhalten.

Japans politische Unruhen lösten eine Polarisierung am Anleihenmarkt aus und die Renditekurve wurde stark steiler

⑴Die Renditekurve japanischer Staatsanleihen wurde am Dienstag deutlich steiler. Der Zusammenbruch der Regierungskoalition führte zu politischer Unsicherheit, und das Ende der Kooperationsbeziehung zwischen der Liberaldemokratischen Partei und der Komeito-Partei führte zu verschiedenen Möglichkeiten für eine Umstrukturierung der Regierung. ⑵Die drei großen Oppositionsparteien diskutieren über die gemeinsame Nominierung eines Premierministerkandidaten gegen Takaichi Sanae von der Liberaldemokratischen Partei, aber ob sie vor der Sondersitzung des Kongresses am 21. Oktober einen Konsens erzielen können, bleibt ungewiss. ⑶Wenn die Japan Reform Association und die Liberal Democratic Party ein Bündnis bilden, werden sie 231 Sitze im Repräsentantenhaus kontrollieren, weit mehr als die gemeinsamen Sitze anderer Oppositionsparteien. ⑷ Der politische Stillstand stellt sicher, dass die Bank of Japan die Zinssätze nicht anheben wird, bevor die neue Regierung gebildet ist. Die Erwartung des OIS-Marktes hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung innerhalb des Jahres ist von 63 % auf 49 % gesunken. ⑸ Davon betroffen ist JGB innerhalb des 15-Jahres-Zeitraums auf breiter Front gestärkt. Der 10-Jahres-Future stieg um 0,43 Punkte auf 136,33 und erreichte während der Sitzung einen Höchststand von 136,47. ⑹ Ultralangfristige Anleihen schwächten sich aufgrund von Bedenken hinsichtlich der 20-jährigen Auktion ab, und die Renditen 30- und 40-jähriger Anleihen stiegen um 4 Basispunkte, aber mit der Zeit kam es zu einer Schnäppchenjagd. ⑺Der Nikkei-Index stürzte um 1.241 Punkte auf 46.847 Punkte ab, ein Rückgang um 2,58 %, da die Risikoaversion zu Anleihenkäufen führte. ⑻ Der Wechselkursmarkt schwankte gleichzeitig, wobei der US-Dollar gegenüber dem Yen bei 151,82 lag, was eine deutliche Verschlechterung der Risikobereitschaft widerspiegelte.

3. Trends der wichtigsten Währungspaare vor der Eröffnung des New Yorker Marktes

EUR/USD: Ab 20:23 Uhr Pekinger Zeit fiel EUR/USD und liegt nun bei 1,1560, was einem Rückgang von 0,08 % entspricht. Vorbörslich in New York ist der (EURUSD)-Preis im letzten Intraday-Handel weiter gefallen und ist unter die Unterstützung bei 58,40 $ gefallen, ein Niveau, das wir in unserer vorherigen Analyse erwartet hatten, während kurzfristig ein starker Abwärtstrend dominiert und entlang der Unterstützungstrendlinie des Trends gehandelt wird. Obwohl der Relative Strength Index ein überverkauftes Niveau erreicht hat, gibt es immer noch einen negativen TrendSignal, das die Stärke des rückläufigen Momentums zeigt.

Divergenz der globalen Staatsanleiherenditen, Analyse der kurzfristigen Trends von Spotgold, Silber, Rohöl und Devisen am 14. Oktober(图1)

GBP/USD: Ab 20:23 Uhr Pekinger Zeit fiel der GBP/USD und liegt nun bei 1,3268, was einem Rückgang von 0,48 % entspricht. Vor der Eröffnung des New Yorker Marktes stieg der Preis (GBPUSD) im letzten Intraday-Handel leicht an. Da der Kurs unter EMA50 lag, war er einem anhaltenden negativen Druck ausgesetzt. Gleichzeitig zeigte der Relative-Stärke-Indikator negative Signale, was die Möglichkeit einer kurzfristigen Preiserholung verringerte. Kurzfristig dominiert der Hauptabwärtstrend und der Preis bewegt sich entlang der Trendlinie.

Divergenz der globalen Staatsanleiherenditen, Analyse der kurzfristigen Trends von Spotgold, Silber, Rohöl und Devisen am 14. Oktober(图2)

Spot-Gold: Ab 20:23 Uhr Pekinger Zeit ist Spot-Gold gestiegen und wird derzeit bei 4117,64 gehandelt, was einem Anstieg von 0,17 % entspricht. Vorbörslich in New York erlebten die (Gold-)Preise eine gewisse Volatilität auf den jüngsten Intraday-Niveaus, eine natürliche Bewegung, um etwas Aufwärtsdynamik zu gewinnen, die dazu beitragen könnte, den Widerstand bei 4.130 $ zu durchbrechen, was unserer Erwartung entspricht. Pris versucht, sich von seinem überkauften Status beim relativen Stärkeindikator zu lösen, insbesondere da der kurzfristige große Aufwärtstrend vorherrscht und entlang der Trendlinie handelt, wobei von dort negative Signale auftauchen.

Divergenz der globalen Staatsanleiherenditen, Analyse der kurzfristigen Trends von Spotgold, Silber, Rohöl und Devisen am 14. Oktober(图3)

Spot-Silber: Ab 20:23 Uhr Pekinger Zeit fiel Spot-Silber und wird nun bei 50,653 gehandelt, was einem Rückgang von 3,09 % entspricht. Da der Widerstand vor der New Yorker Sitzung stabil bei 52,50 $ blieb, verbrachten die Silberpreise die letzte Sitzung niedriger und sammelten Gewinne aus früheren Gewinnen, um eine Aufwärtsdynamik zu gewinnen, die dabei helfen könnte, den Widerstand zu durchbrechen. Der Preis versucht, seinen überkauften Zustand auf den Relative-Stärke-Indikator abzuladen, insbesondere mit dem Auftauchen negativer Signale, die dadurch entstehen, dass der primäre Aufwärtstrend dominiert und kurzfristig entlang sekundärer Trendlinien gehandelt wird.

Divergenz der globalen Staatsanleiherenditen, Analyse der kurzfristigen Trends von Spotgold, Silber, Rohöl und Devisen am 14. Oktober(图4)

Rohölmarkt: Ab 20:23 Uhr Pekinger Zeit fiel der US-Ölpreis und wird nun bei 58,050 gehandelt, was einem Rückgang von 2,42 % entspricht. Die Rohölpreise verstärkten ihre Verluste im jüngsten Intraday-Handel vor der New Yorker Sitzung und fielen unter die Unterstützungsmarke von 58,40 $, die in unserer vorherigen Analyse das erwartete Ziel war. Kurzfristig dominiert der wichtigste rückläufige Trend und der Preis bewegt sich entlang der Unterstützungstrendlinie dieser Flugbahn, während der Relative-Stärke-Index mit negativen Signalen auftauchte und trotz des Erreichens überverkaufter Niveaus eine Aufwärtsdynamik bei den Volumina zeigte.

Divergenz der globalen Staatsanleiherenditen, Analyse der kurzfristigen Trends von Spotgold, Silber, Rohöl und Devisen am 14. Oktober(图5)

4, Institutionelle Sicht

Citi: Fünf große Geschäftsbereiche übertrafen alle die Erwartungen für ein Umsatzwachstum von 9 % im dritten Quartal

Citigroup (C.N.) sagte am Dienstag, dass der Umsatz des Unternehmens in den fünf großen Geschäftsbereichen die Erwartungen der Wall Street übertroffen habe, was zu einem Gesamtumsatzwachstum von 9 % im Jahresvergleich geführt habe. Citi wies darauf hin, dass seine Märkte, sein Investmentbanking, seine Dienstleistungen, sein Vermögensverwaltungsgeschäft und seine US-Einzelhandelseinheiten im dritten Quartal alle Rekorde aufgestellt hätten. Die Leistung sowohl der Aktien- als auch der Rentenhändler übertraf die Erwartungen der Analysten und erwirtschaftete einen Gesamtumsatz von 5,6 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 15 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Ausgaben des Unternehmens stiegen um 9 %, was hauptsächlich auf Kosten im Zusammenhang mit einer Ende letzten Monats angekündigten Vereinbarung zurückzuführen ist, die den Verkauf einer Beteiligung der Citigroup an Banamex vor der Börsennotierung vorsieht. Auch die Aufwendungen für Vergütungen und Sozialleistungen stiegen. Die Erträge aus dem Handel mit festverzinslichen Wertpapieren erreichten 4 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg gegenüber 3,6 Milliarden US-Dollar im Vorjahr; Der Umsatz aus dem Aktienhandel belief sich auf 1,5 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen sagte, dass der Umfang des Prime-Brokerage-Geschäfts seines Marktsektors im Vergleich zum Vorjahr um 44 % gestiegen sei und ein Rekordhoch erreicht habe.

ING International: Politische Unruhen in Frankreich könnten Druck auf den Euro ausüben

Francesco Pesole, Analyst bei der ING Bank, sagte in einem Bericht, dass die anhaltende politische Unsicherheit in Frankreich bedeutet, dass es für den Euro schwierig sein könnte, dies zu tun, sofern der US-Dollar nicht aufgrund makroökonomischer Nachrichten oder Zollnachrichten in den USA deutlich schwächer wird Rebound. Le Corny, der nur wenige Tage nach seinem Rücktritt als Premierminister wiederernannt wurde, wird Haushaltsvorschläge vorlegen, die darüber entscheiden werden, ob er das am Donnerstag erwartete Misstrauensvotum übersteht. Pesole wies darauf hin: „Wenn die Regierung diese Woche erneut zusammenbricht, könnte der Euro alle potenziellen Vorteile verpassen.“

Goldman Sachs: Gewinne im dritten Quartal stiegen um 37 %, Investmentbanking und Handelsabteilungen steigern die Leistung

Goldman Sachs (GS.N) meldete am Dienstag einen Anstieg der Quartalsgewinne von mehr als 37 %, profitiert von steigenden Beratungsgebühren im Investment Banking und davon profitieren Händler aktive Märkte. Während Unternehmen ihre Fusionen, Übernahmen und Börsennotierungspläne wieder aufnehmen, ist Goldman Sachs‘ Prognose eines „Jahres, in dem Geschäfte gemacht werden“ Wirklichkeit geworden. Die Einnahmen aus dem Investmentbanking stiegen im dritten Quartal auf 2,66 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 1,87 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das Wachstum war hauptsächlich auf einen Anstieg der Beratungsgebühren um 60 % zurückzuführen. Nach Angaben von Dealogic überstieg der Gesamtwert der weltweiten M&A-Transaktionen in den ersten neun Monaten dieses Jahres 3,43 Billionen US-Dollar, wovon fast 48 % aus den Vereinigten Staaten stammten. Der durchschnittliche Umfang globaler und US-amerikanischer M&A-Transaktionen war in diesem Zeitraum der höchste seit 2015, was mit der Prognose von Goldman Sachs-CEO Solomon im letzten Jahr übereinstimmt. Goldman Sachs war in diesem Quartal an der Zeichnung einer Reihe hochkarätiger IPO-Projekte beteiligt, darunter das Designsoftwareunternehmen Figma, das schwedische Finanztechnologieunternehmen Klarna und das Raumfahrttechnologieunternehmen Firefly Aerospace.

Im obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange Decision Analysis]: Globale Renditedivergenz von Staatsanleihen, Spot-Gold, Silber, Rohöl und kurzfristige Devisentrendanalyse am 14. Oktober“. Es wird vom XM-Devisenredakteur sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!

Tatsächlich ist Verantwortung nicht hilflos oder langweilig, sie ist so wunderschön wie ein Regenbogen. Es ist diese bunte Verantwortung, die das wundervolle Leben geschaffen hat, das wir heute haben.live. Ich werde mein Bestes geben, um den Artikel zu organisieren.

 
Risikowarnung: Investieren ist mit einem hohen Risiko verbunden. Gehebelte Rohstoffe bergen ein hohes Risiko eines schnellen Verlusts und sind nicht für alle Kunden geeignet. Bitte lesen Sie unsereRisikoerklärung